Das Kunstturnen der Herren

Das Ziel ist, über eine professionelle und zukunftsorientierte Nachwuchsarbeit Turner heranzubilden, die einen konstanten Platz in der österreichischen Spitze haben und sich für den Nationalkader (vom Nachwuchs- über den Junioren- bis zum Elitekader) zu qualifizieren.

Darüber hinaus wird angestrebt, durch Qualifikation für Weltcups, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften auch internationales Niveau zu erreichen bzw. zu halten.

Das Referat für das männliche Turnen hat die Aufgabe, die olympische Sportart „Kunstturnen“ in Tirol auf hohem Niveau zu fördern.

Als Sportstätte wird dazu das Turnleistungszentrum Innsbruck Olympisches Dorf genutzt, das als Bundesstützpunkt für das Kunstturnen der Herren über hervorragende Rahmenbedingungen verfügt.

Zusätzlich zu den im Leistungszentrum stationierten Nationaltrainern erfolgt die Trainingsarbeit durch qualifizierte Trainer des Turnsport Tirol unter Berücksichtigung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie der schulischen und beruflichen Erfordernisse.

Manuel Arnold (ITV) am Reck
Manuel Arnold (ITV) am Reck

Kooperation

Der Turnbetrieb erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Turnsport Austria und wird vom Land Tirol, der Stadtgemeinde Innsbruck, dem ASVÖ-Tirol, dem Nachwuchsleistungssport Tirol und dem Innsbrucker Turnverein unterstützt.

Turnleistungszentrum Tirol